Die Ulmer Jahre
Die Leidenschaft fürs Wandern entwickelte sich während meiner Studienzeit in Ulm. Nachdem sich die Radlerclique mehr und mehr aufgelöst hat, lernte ich ein paar Leute kennen, die gelegentlich an Wochenenden auf eine der vielen Ruinen und Burgen der Schwäbischen Alb fuhren. Da alle auch dem Wandern nicht abgeneigt waren, entwickelten sich aus den Ausflügen schnell lange Wanderungen. Zu unseren besten Zeiten gingen wir fast jedes Wochenende morgens ab 7:00 los und kamen vielmals erst mit Sonnenuntergang nach Hause. Das Wetter war uns egal, lediglich kalter Regen und Unwetter ließen uns dann doch in Ulm verweilen. Es war eine schöne Zeit und wir können behaupten, viele Flecken in Ulm und um Ulm und um Ulm herum zu kennen. Mehrere der Wandergenossen von damals zählen heute noch zu meinen besten Freunden und wir treffen uns immer noch regelmäßig zu unseren Wanderwochenenden.
Wanderungen auf der Schwäbischen Alb
- Mai 2004: Wiesensteig
- Mai 2004: Geislingen
- Mai 2004: Lautertal
- Juli 2004: Wimsener Höhle – Zwiefalten
- August 2004: Kempten
- August 2004: Nördlinger Ries
- September 2004: Lautertal
- September 2004: Hohenurach
- Oktober 2004: Lichtenstein
- Januar 2005: Lonetal
- Januar 2005: Laichingen – Suppingen
- Januar 2005: Beimerstetten – Vorderdenkental
- Februar 2005: Blaubeuren
- Februar 2005: Briel – Dächingen
- Februar 2005: Neenstetten – Altheim
- April 2005: Beimerstetten – Westerstetten
- April 2005: Gomadingen
- Mail 2005: Ehingen
- Mail 2005: Gruibingen
- Juli 2005: Kleines Lautertal
- August 2005: Süßen
- August 2005: Gerstetten
- Mai 2006: Ruine Reußenstein
Im heimatlichen Spessart
Nach dem Studium verschlug es mich wieder in die Heimat. Hier durchstreifte ich die Gegend entweder alleine oder angeregt durch die monatlichen Wandervorschläge des Spessarthefts und der Europäischen Kulturwege des Archäologischen Spessartprojekts zusammen mit meinem Vater und Großvater. Etwas später stellte sich heraus, dass ein alter Freund ebenfalls gelegentlich mit ein paar Freunden längere Wanderungen unternimmt. Der Gruppe schloss ich mich an, und die ersten Wanderwochenenden sind schon in Planung.
Wanderungen im Spessart
- Rundweg Rückersbach – Rothengrund
- Juli 2012: Lichtenau – Karlshöhe – Hafenlohrtal
- September 2012: Niedersteinbach – Omersbacher Tal
- März 2013: Bischborner Hof – Aurora – Hafenlohrtal
- April 2013: Rund um Krombach
Wanderungen im Odenwald
- August 2012: Amorbach – Wildenburg
WANDERUNGEN IM Vogelsberg
- April 2014: Gipfeltour Schotten