10 Minuten, 250ml
250 ml Wasser od. Wasser/Milch od. Brühe
1 EL Butter od. Margarine
2 EL Mehl
Butter in Topf zerlassen, von Platte nehmen
Mehl einrühren
Flüssigkeit einrühren
unter Rühren einkochen
30 Minuten, 4 Portionen
1 kg Wirsing
2 EL Öl
1 Zwiebel
200 ml Gemüsebrühe
100 ml Schlagsahne
2 TL Mehl
1 EL Senf
Wirsing in Streifen schneiden
Öl in Topf erhitzen, Zwiebeln hacken und anschwitzen
Wirsing dazu, kurz anschmoren
mit Brühe löschen, 15 Minuten köcheln lassen
Sahne dazu, 5-10 Minuten schmoren lassen
Mehl mit kaltem Wasser verrühren, Gemüse damit abbinden
30 Minuten, 4 Portionen
500 g Karotten
150 ml Gemüsebrühe
30 g Butter od. Margarine
1 TL Zucker
Petersilie
Brühe vorbereiten, aufkochen
Karotten in dünne Scheiben schneiden
Butter in Topf zerlassen
Karotten 4-5 Minuten glasig dünsten
Zucker drüber, rühren und karamelisieren
Brühe drüber, Deckel drauf, 20 Minuten dünsten auf niedriger/mittlerer Stufe
Petersilie dazu
30 Minuten, 4 Portionen
500g Erbsen und Möhren
1 l Wasser
0.5 TL Zucker
Salz
Mehlschwitze
Wasser mit Salz und Zucker aufkochen
Gemüse dazu, 10-20 Minuten kochen
Mehlschwitze in zweitem Topf vorbereiten, Gemüse dazu, mit Kochwasser abbinden
20 Minuten, 4 Portionen
3-4 Kohlrabi
600 ml Gemüsebrühe
Mehlschwitze
Petersilie
Kohlrabi schälen und in Stifte schneiden
Gemüse mit Brühe aufkochen
5-7 Minuten kochen lassen auf niedriger/mittlerer Stufe
Mehlschwitze in zweitem Topf vorbereiten, Gemüse dazu, mit Kochwasser abbinden
3-4 Möhren
2-3 (ca. 375 g) Zucchini
250 g Champignons
1 Zwiebel
1 Töpfchen Kerbel
25 g Butter/Margarine
100 ml Weißwein
125 g Schlagsahne
1 TL Gemüsebrühe (Instant)
Salz, weißer Pfeffer
4 Forellen (à ca. 300 g)
Möhren, Zucchini und Pilze in dünne Scheiben schneiden, Zwiebel fein würfeln. Kerbel hacken.
Zwiebelwürfel im Fett andünsten. Gemüse zufügen und kurz andünsten. Mit 100 ml Wasser, Wein und
Sahne ablöschen, aufkochen. Brühe einrühren und zugedeckt ca. 3 Minuten köcheln lassen.
Gehackten Kerbel, bis auf 1 EL, unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Forellen waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. 2/3 von der Gemüsemischung
in eine Auflaufform geben. Die Forellen darauflegen und mit restlichem Gemüse und Sud bedecken.
Forellen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C) 30-40 Minuten backen.
Dazu Kartoffeln oder Reis.
40 Minuten, 8-10 Brötchen
500 g Skyr
450 g Dinkelmehl
4 EL Milch
3 kleine Eier
1.5 Backpulver
1 TL Salz
Backofen vorheizen, 200°C Ober-/Unterhitze, 180°C Umluft
Alle Zutaten gut verkneten
mit feuchten Händen 8-10 Brötchen auf Blech formen
mit Dinkelmehl oder Sonnenblumenkernen bestreuen
25-30 Minuten backen